Unsere Rinderzucht
Ursprung
Das Limousine Rind stammt ursprünglich aus Frankreich
Art
Als Rassemerkmal des Limousine Rindes gilt das einfarbig rote Fell
Haltung
Von April bis November werden die Tiere auf der Weide gehalten
Das Limousine Rind
Die Limousin-Rasse kommt ursprünglich aus Frankreich, verbreitet ist sie aber in 60 Ländern.
Als Rassemerkmal gilt das einfarbig rote Fell, wobei die Füße, das Maul und die Augenumgebung aufgehellt sind. Sie haben am Rücken und an der Hinterhand besonders ausgeprägte Muskulatur. Die Bullen erreichen in etwa ein Gewicht von 1.000 bis 1.200 kg und Kühe von 650 bis 800 kg. Sie zeichnen sich durch leichte Geburtsverläufe und gute Eigenschaft als Mutterkühe aus.
Bei der Geburt wiegen die Kälber um die 40 kg, wobei sie täglich in etwa 1.300 bis 1.500g zunehmen. Das Kalb wird erst nach etwa acht Monaten von seiner Mutter getrennt. Bis dahin darf es bei ihr Milch trinken und das Leben in der Herde genießen.
Da es sich um eine sehr robuste Rasse handelt, können sie von April bis November draußen auf der Weide leben. Sobald das Gras wieder wächst, dürfen sie dann raus.
Wie alles begann
Neben dem Ackerbau habe ich mir 2016 einen Kindheitstraum erfüllt. Auf der Bullenauktion in Verden habe ich mir einen Limousin Bullen gekauft, der nicht zur Körung zugelassen worden ist. Meine Frau hielt es erst für einen Scherz… Mein Vater, der früher Sauen auf unserem Betrieb hatte, wollte eigentlich keine Tiere mehr auf dem Hof.
Allerdings hatte ich ihn schnell mit meiner Idee, als „Hobby“ Limousins zu züchten, angesteckt.
So haben wir noch vier Rinder dazu gekauft, einen Teil unseres Maschinenunterstandes auf dem Hof als Stall umgebaut und zwei Wiesen für den Sommer eingezäunt.
Außerdem haben wir noch drei tragende Kühe mit Kälbern bei Fuß dazu gekauft. Im Jahr 2017 habe ich dann meinen ersten, gekörnten Bullen in Verden gekauft. Somit züchten wir nun Limousins mit Herdbuch.
Die Tiere, die ich nicht zur Zucht behalte, verkaufe ich als Absetzer mit 8 – 10 Monaten. Die besten zwei Bullen behalte ich allerdings. Sie werden gefüttert bis sie ca. 12 – 15 Monate alt sind. Dann gewöhne ich sie an das Führen am Strick.
Seit 2018 fahre ich selber als Züchter zu der Bullenauktion nach Verden und verkaufen dort einen gekörnten Bullen. Da die Auktion im Februar stattfindet, passt es gut in die ruhigere Zeit, wenn auf dem Acker weniger zu tun ist.
Derzeit leben etwa 26 Mutterkühe inkl. der Nachzucht und drei Deckbullen auf unserem Hof. Uns ist eine gute Genetik und Umgänglichkeit der Tiere wichtig.
Jede Kuh hat seinen Namen und eigenen Charakter. Sollte Interesse an unseren Tieren zur Zucht bestehen, können die Tiere nach Absprache angeschaut werden. Auch geben wir gerne Auskunft über die Abstammungen.
Kontaktiert uns für mehr Informationen
Über unser Kontaktformular könnt Ihr Anfragen zur Fleischbestellung stellen oder Euch gern über unsere Rinderzucht und Haltung bei uns informieren.
Der Button führt Euch direkt zum Kontaktformular.
Wir freuen uns auf den Kontakt!
IMPRESSUM
IseBauern GmbH & Co. KG Sitz: Wahrenholz
Amtsgericht-Registergericht: Hildesheim HRA 202373
Persönlich haftende Gesellschafterin: IseBauern
Verwaltungs-GmbH Sitz: Wahrenholz
Inhaber
Marcus Meyer und Stefan Pieper
Amtsgericht-Registergericht: Hildesheim HRB 206865