Die Limousin-Rasse kommt ursprünglich aus Frankreich, verbreitet ist sie aber in 60 Ländern.
Als Rassemerkmal gilt das einfarbig rote Fell, wobei die Füße, das Maul und die Augenumgebung aufgehellt sind. Sie haben am Rücken und an der Hinterhand besonders ausgeprägte Muskulatur. Die Bullen erreichen in etwa ein Gewicht von 1.000 bis 1.200 kg und Kühe von 650 bis 800 kg. Sie zeichnen sich durch leichte Geburtsverläufe und gute Eigenschaft als Mutterkühe aus.
Bei der Geburt wiegen die Kälber um die 40 kg, wobei sie täglich in etwa 1.300 bis 1.500g zunehmen. Das Kalb wird erst nach etwa acht Monaten von seiner Mutter getrennt. Bis dahin darf es bei ihr Milch trinken und das Leben in der Herde genießen.
Da es sich um eine sehr robuste Rasse handelt, können sie von April bis November draußen auf der Weide leben. Sobald das Gras wieder wächst, dürfen sie dann raus.