WIR isebauern in der Südheide

Über Uns

Stefan Pieper

Ich bin Stefan Pieper und 1983 geboren, ich bin verheiratet und habe 2 Töchter.

Nach der Schule habe ich eine Ausbildung zum Schlosser bei der Firma Butting in Knesebeck gemacht und auch danach weiter dort gearbeitet. 2009 haben ich dann zusätzlich in Abendschule meine Ausbildung zum Landwirt gemacht. Nebenbei habe ich immer auf dem elterlichen Betrieb mitgeholfen.

Unseren landwirtschaftlichen Familien Betrieb bewirtschaften wir bereits in der 5. Generation.  Ich habe den Hof zum 01.07.2018 von meinen Vater Joachim Pieper übernommen und dieser hatte den Hof von seinem Vater Friedrich Pieper übernommen.

Der Betrieb wurde bisher immer im Nebenerwerb bewirtschaftet. Auch ich habe den Betrieb zuerst im Nebenerwerb betrieben. Dann wurde die Idee geboren mit meinen Berufskollegen und Freund Marcus Meyer eine Gesellschaft zu gründen.

Als die Idee immer weiter gereift ist und langsam aber sicher ernst daraus wurde, habe ich mich dazu entschieden meinen Arbeitsplatz in der Industrie zu kündigen und in den Vollerwerb zugehen. Dies ist dann im November 2019 realisiert worden und ab dem 01.07.2020 wirtschaften wir jetzt zusammen.

Unser Hof

Der Hof Pieper besteht seid ca. 1926 in Wahrenholz im Landkreis Gifhorn.

Wir bauen Getreide, Raps und Kartoffeln an. Seitdem der Hof besteht werden auch Kartoffeln angebaut. 

Zuerst nur zu Futterzwecken für unsere Schweine. Seit mehr als 30 Jahren bauen wir auch Speisekartoffeln.

Um eine höhere Wertschöpfung aus unseren Produkten zu erzielen, haben wir 1975 angefangen unsere Kartoffeln direkt zu vermarkten. Zuerst haben wir mit 50 KG Säcken begonnen, die wir im Herbst mit Trecker und Wagen zu unseren Kunden direkt in den Keller geliefert haben. Da aber immer weniger Kartoffeln eingekellert wurden, sind wir dann ab 1994 zum Markt nach Wolfsburg „Westhagen“ gefahren.

"Pieper-Kartoffeln"

Nach 20 Jahren auf dem Markt, vermarkten wir nun unsere Kartoffeln über den Groß-und Einzelhandel im ganzen Kreis Gifhorn/Wolfsburg und auch direkt ab Hof. 

In den frühen 80´er Jahren, durch den Zuzug vieler Spätaussiedler in den Umkreis von Gifhorn und Wolfsburg haben wir angefangen mehlig kochende Kartoffelsorten anzubauen. Diese sogenannte „Pieper-Kartoffel“ ist bis über die Kreisgrenzen hinaus bekannt geworden.

Mit dem Frischmarkt in Gifhorn und dem Inhaber Waldemar Werner haben wir einen unserer treuesten Abnehmer und einen starken Partner.

Im November 2019 habe unsere Kartoffeln auch Einzug im Edeka Ankermann bei uns in Wahrenholz gehalten und im Januar 2020 ist dann der Edeka Eisbrenner in Wesendorf dazu gekommen. Unsere Kartoffeln erhaltet ihr auch im Nahkauf in Wolfsburg.

Weiterhin könnt ihr unsere Kartoffeln auch in der örtlichen Gastronomie verzehren, im Landgasthaus Krendel in Wahrenholz.

Marcus Meyer

Ich bin Marcus Meyer, ich bin 1989 geboren, bin verheiratet und habe zwei Töchter. 

Schon als Kind stand mein spätere Berufswunsch fest. Ich wollte unbedingt einen landwirtschaftlichen Beruf erlernen.

So habe ich nach der Schule eine Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker gemacht. Mit dieser Ausbildung als Grundlage, konnte ich die darauffolgende Ausbildung als Landwirt auf zwei Jahre verkürzen. Ich habe meine beiden Ausbildungsjahre auf zwei verschiedenen Lehrhöfen verbracht. Im ersten Jahr auf einem Betrieb mit dem Schwerpunkt Milchvieh und im zweiten Jahr auf einem Betrieb mit dem Schwerpunkt Kartoffelanbau.

Diese Jahre haben mich sehr geprägt und ich habe viel für unseren eigenen Betrieb zu Hause mitnehmen können.

Nachdem ich also auch diese Ausbildung abgeschlossen hatte, habe ich vorerst in der Industrie gearbeitet. Auf dem Hof, den mein Vater zu dieser Zeit geführt hat, habe ich nach der Arbeit so viel wie möglich mitgeholfen. Seit 2013 bin ich Vollzeit mit in den Betrieb eingestiegen. 

Im Juli 2019 habe ich dann die Leitung des Betriebes mit ca. 250 ha übernommen und zusammen mit einem Mitarbeiter bewirtschaftet. Im Jahr 2016 habe ich mit der Herdbuchzucht der Limousinrinder begonnen. Dies ist neben dem Ackerbau meine große Leidenschaft.

Die Arbeit mit den Tieren ist abwechslungsreich und macht mir großen Spaß.

"Die Korrats"

Bereits seit 1895 trägt unser Hof den Namen Meyer bzw. den Beinamen „Korrats“. Auf dem Hof wurde immer Landwirtschaft betrieben. Bis auf einen Zeitraum von etwa 20 Jahren wurde und wird der Hof im Vollerwerb bewirtschaftet. Es werden Kartoffeln und Getreide für die industrielle Weiterverarbeitung angebaut.

 

IMPRESSUM

IseBauern GmbH & Co. KG Sitz: Wahrenholz

Amtsgericht-Registergericht: Hildesheim HRA 202373

Persönlich haftende Gesellschafterin: IseBauern

Verwaltungs-GmbH Sitz: Wahrenholz

Inhaber

Marcus Meyer und Stefan Pieper 

Amtsgericht-Registergericht: Hildesheim HRB 206865